
Über mich
„Liebe ist nötig-ohne Liebe ist man höchstens geschickt“
Frederick Leboyer
Seit 2005 bin ich Hebamme, ich liebe diesen Beruf, und bin froh die Ankunft eines neuen Menschleins immer wieder begleiten zu dürfen.
Werden und wachsen in Schwangerschaft und in der ersten Zeit als Familie zu begleiten ist mir eine Freude und es ist mir ein Anliegen Frauen in dieser Zeit zu stärken. Unsere gesellschaftlichen Voraussetzungen, das derzeitige System zum Kinderkriegen und Kinder haben, sind ausbaufähig. Die Arbeitsbedingungen von uns Hebammen sind nicht die besten und es ist ein stetiges Bemühen um friedliche Geburtshilfe, artgerechtes Zusammenleben, angemessene Arbeitsbedingungen und faire Vergütungen. Und doch, möchte ich es wie Reinhard Mey halten und „würde morgen die Welt untergehen, ich würde heute noch ein Apfelbäumchen pflanzen“. In diesem Sinne, ich freu mich auf Euch!
Im April 2025 habe ich meine eigene Hebammenpraxis in Lahr-Kuhbach eröffnet. Hier betreue ich mit viel Zeit und Geduld in individuellen Einzelterminen. In kleinen Gruppen biete ich Schwangerenyoga und Geburtsvorbereitungskurse. Hausbesuche nach der Geburt und Unterstützung beim Stillen, mein zentrales Anliegen ist es, Frauen zu stärken, sodass sie gut informiert einen selbstbestimmten guten Start ins Leben mit Kind haben.
Von Oktober 2005 bis Januar 2025 war ich immer wieder als Beleghebamme im Ortenau Klinikum Offenburg tätig, In den Jahren 2005-2008 und von 2022-2025 in Vollzeit.
Von Juli 2008 bis September 2022 habe ich in Köln und Bonn gelebt und dort als freiberufliche und angestellte Hebamme gearbeitet. Meine Berufliche Ausbildung zur Hebamme habe ich 2005 an der Staatlichen Berufsfachschule für Hebammen an der Universität Würzburg abgeschlossen.
Seit 2024 befinde ich mich bei Hebammenart in verschiedenen Weiterbildungen. Somit kann ich durch die Effektive Manuelle Hilfe EMH (100 Unterrichtseinheiten-UE) Schwangeren durch gezielte Massagen und Behandlungen helfen. Seit 2012 habe ich mir durch mehrere, größere Weiterbildungen zusätzliche Kompetenzen angeeignet und mein Profil erweitert. Hierzu zählen die Ausbildung zur Yogalehrerin (500 UE), die Spezialisierung zur Lehrerin für Rückbildungsyoga und Schwangerenyoga (jeweils 100 UE) sowie eine Fortbildung in Traditionelle Hebammenkunst THK (120 UE).
Ich bin verheiratet und in den Jahren 2008, 2010 und 2017 habe ich unsere Kinder geboren. Als Mutter von zwei Töchtern und einem Sohn bin ich neben meiner beruflichen Kompetenz im „Kinderkriegen“ auch mit dem „Kinderhaben“ und sämtlichen damit verbundenen Aspekten bestens vertraut.